Aufbruch der Neuen Welt – und ihre Phänomene (Teil 2 von 3)

Online-Großkonferenz mit Ivo Sasek

Hier geht’s weiter mit dem 2. Teil der Rede von Kla.TV-Gründer Ivo Sasek. Es gilt, Althergebrachtes loszulassen und mit Missverständnissen abzurechnen.
Sträuben wir uns nicht gegen die Neue Welt, die im Begriff ist, in uns aufzubrechen.

Doch, was ist das für eine „neue Welt“? Welcher Natur ist sie? Welches Gesicht trägt sie und welchen Namen? Kommt sie in neu religiöser, politischer oder wirtschaftlicher Gestalt daher? Oder ist sie etwas komplett anderes?

 


Kla.TV Gründer Ivo Sasek erklärte in seiner 3-teiligen Online-Großkonferenz vom 12.9.20, warum der Aufbruch der Neuen Welt ein Unbezwingbarer ist; aber auch, was die Neue Welt Atemberaubendes mit sich bringt und wie sie genau funktioniert. Wer das absolut Aussergewöhnliche sucht, sollte sich diese Reden nicht entgehen lassen. Erlebe diese Schulungen aus erster Hand …

Hier jetzt der Liveschnitt des zweiten Teils. Fortsetzung folgt.

Um diese Rede in Textform zu erhalten klicke bitte HIER.

Teile diesen Artikel

Das könnte dich auch interessieren:

1602, 2023

Lied: Was wäre

Was wäre, wenn du nicht geboren worden wärst? Was, wenn du es nicht geschafft hättest, auf die Welt zu kommen und einen qualvollen Tod im Mutterleib erleben hättest müssen? Dieser Gedanke zerreißt mir mein Herz, darum singe ich genau DIR dieses Lied.

902, 2023

Nichts ist unmöglich!

Marisa ist 30 Jahre alt und Autistin. Nach ihrer Geburt sagte der Neurologe, die Prognosen für ihre Entwicklung seien schlecht, sie werde wohl nie laufen können. Inzwischen fährt Marisa sogar Fahrrad! Ein Glück, dass ihre Eltern nicht den schlechten Prognosen geglaubt haben, sondern auf GOTT vertraut haben, dem NICHTS unmöglich ist!

2401, 2023

Zum FÜR-Leben bestimmt

Stell dir mal vor du hast eine gaaaanz lange Gabel mit einem Kuchen vorne dran und du kriegst sie nicht in den Mund. Was machst du dann? Musst du auf den Kuchen verzichten, oder gibt es vielleicht doch noch eine Lösung? Drei kleine Mädchen erzählen, wie sie den Kuchen doch noch in den Mund bekommen haben und was sie aus diesem Gleichnis für ihr Alltagsleben gelernt haben.

2023-02-01T14:16:34+00:00
Nach oben